Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach hoffentlich erholsamen Ferien geht nun die Schule wieder los.
Der erste Schultag ist am Donnerstag, den 27.08.2020.
Schuljahresbeginn 2020/21Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach hoffentlich erholsamen Ferien geht nun die Schule wieder los. Der erste Schultag ist am Donnerstag, den 27.08.2020. Neuanmeldungen für das Gymnasium DörpenAuch in diesen schwierigen Zeiten finden Neuanmeldungen für den zukünftigen Schuljahrgang 5 statt. Aufgrund der Corona Pandemie nehmen wir die Anmeldungen in diesem Jahr nur online bzw. auf dem Postweg entgegen.
Wir benötigen weitere Unterlagen als Kopie, die Sie uns bitte auf dem Postweg zukommen lassen. Information des Kultusministeriums und der LandesschulbehördeAuf der Homepage des Kultusministeriums wurden Informationen und Tipps für Erziehungsberechtigte während der Coronakrise herausgegeben. Hier der Link: Informationen und Tipps für Erziehungsberechtigte Elternbrief vom 20.03.2020ELTERNBRIEF VOM 20.03.2020 Dörpen, den 20.03.2020 Liebe Eltern, am letzten Freitag wurden die Schulen geschlossen. Seit nunmehr einer Woche befinden sich Ihre Kinder zu Hause. Der Unterricht ist untersagt, das Lernen aber nicht verboten. Auf dieser Grundlage stellen die Lehrkräfte Ihren Kindern seit Anfang der Woche umfangreiche Lernangebote zur Verfügung. Ein Link zu unserem padlet (eine digitale Pinnwand) mit vielen Anregun-gen finden Sie auf der Homepage. Alle Schülerinnen und Schüler haben damit die Möglichkeit, Unterrichtsstoff zu vertiefen und Lerndefizite auszugleichen. Es wäre schön, wenn die Zeit sinnvoll genutzt würde. Über die von der Schule zur Verfügung gestellten Materialien hinaus finden Sie aber auch im Netz eine Fülle von Materialien für das „homeschooling“ Ihrer Kinder (Ausgangspunkte dafür finden sie ebenfalls auf dem auf der Homepage verlinkten padlet). Ab Montag (23.02.20) ist geplant, die Aufgaben primär über die Plattform iServ bereitzustellen. Ihre Kinder haben dazu Anmeldedaten bekommen, die meisten von ihnen sind auch bereits angemeldet; sollte es dennoch Probleme geben, wenden Sie sich / Ihre Kinder bitte direkt an Herrn Hunfeld ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ). Ab Montag sind die Kinder verpflichtet, sich täglich über iServ über neue Informationen / Aufgaben / … zu informieren. Über diese Plattform ist es außerdem möglich, Lehrkräfte direkt anzuschreiben, sich im Forum auszutauschen oder im Chat mit anderen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften zu kommunizieren. Um Ihre Fragen und Anregungen aufzugreifen, ladenwir Sie über die Chatfunktion von iServ ein (bitte nutzen Sie dafür das Konto Ihres Kindes), sich mit uns am Montag (23.03.20) um 18:00 Uhr auszutauschen. Das Chat-Modul finden Sie in der linken Spalte unter „Alle Module“. Wählen Sie den Gruppenraum „Schulgemeinschaft“. Laut Kultusministerium ist es (Stand heute) so, dass Aufgaben weder bewertet werden dürfen noch verpflichtende Grundlage für den weiteren Unterricht sein können. Aber: Bitte versuchen Sie, auch Ihre Kinder zu motivieren, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Sie als Eltern werden sicherlich umsichtig sein und altersgemäße sowie für Ihre Kinder passende (Lern-) lösungen finden. Wir gehen davon aus, dass es in dieser Situation allen bewusst ist, wie wichtig es ist, direkte soziale Kontakte zu vermeiden. Bitte erinnern Sie auch Ihre Kinder daran. Schüler/innen, die ihre Bücher/Hefte noch in der Schule liegen haben, können sich per eMail ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) oder telefonisch melden. Es wird dann ein Termin zur Abholung vereinbart. Wie es nach der Unterrichtspause, hoffentlich am 20. April 2020, weitergehen wird, und die dann noch zur Verfügung stehende Zeit im Schuljahr effektiv genutzt wird, wird die Schule mit Umsicht planen und organisieren. Das Kultusministerium hat noch keine weiteren Anweisungen erteilt.
Hier noch ein paar wichtige Links: Homepage: www.gymnasium-doerpen.de Lernangebote: https://bit.ly/3daNbOh iServ: iserv-gyd.de (oder per app)
Allen eine entschleunigte und hoffentlich gesunde Zeit!
Freundliche Grüße Thea Wathall (Schulleiterin)
|
|
Seite 2 von 107 |