Das GyD stellt sich vor
Modern, leistungsstark, familiär – mit diesen Begriffen lässt sich das Gymnasium Dörpen treffend beschreiben.
Im Jahr 2004 startete das neugegründete Gymnasium Dörpen mit dem Ziel, die gymnasiale Bildung im ländlichen Raum zu stärken, und hat sich seitdem in der Schullandschaft des Emslandes erfolgreich etabliert und umfangreich vernetzt. Unterstützt wird es dabei stets in enger Kooperation vom Schulträger, dem Landkreis Emsland.
Besonders ins Auge fällt das moderne und helle Schulgebäude, welches im Jahr 2006 bezogen wurde. Es ermöglicht durch seine umfangreiche Ausstattung nicht nur einen fachlich zeitgemäßen Unterricht in den einzelnen Unterrichtsfächern, sondern begeistert auch durch seine umfangreiche digitale Infrastruktur, die stetig erweitert wird. Die freundliche Atmosphäre trägt zu einem guten Schulklima bei.
Neben den vorgeschriebenen Fächern bietet das Gymnasium Dörpen als „offene Ganztagsschule“ zusätzlich im Nachmittagsbereich ein breites Spektrum von Arbeitsgemeinschaften an, welche den Schülerinnen und Schülern eine individuelle Schwerpunktsetzung in den Bereichen Sport, Musik und Wissenschaft ermöglichen.
Als Besonderheit ist anzusehen, dass das Gymnasium Dörpen ein Sek. I-Gymnasium ist. Im Mittelpunkt steht dadurch automatisch die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10. Dieser Umstand wird dazu genutzt, die Schülerschaft gezielt und intensiv in der Mittelstufe auf die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe sowie eine erfolgreiche Abiturprüfung vorzubereiten Nach dem 10. Schuljahrgang verlassen die Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Dörpen und wechseln i. d. R. an das Gymnasium Papenburg, um dort ihre Hochschulreife zu erwerben.

Unser Leitbild
- 1. Wir respektieren und achten einander.
- 2. Wir legen besonderen Wert auf das Wohlergehen aller, die unserer Schulgemeinschaft angehören.
- 3. Wir schaffen Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen.
- 4. Wir fördern, fordern und unterstützen individuell.
- 5. Wir erweitern unseren Horizont.
- 6. Wir vermitteln eine umfassende Bildung.
Das GyD – Gemeinsam Segel setzen
Mit einer durchschnittlichen Schülerzahl von etwa 350 Schülerinnen und Schülern und 30 Lehrkräften pro Schuljahr ist die Schulgemeinschaft insgesamt gut überschaubar und bietet neben dem Unterricht viele Möglichkeiten für ein breit gefächertes Schulleben, in welchem dem Gemeinschaftsgefühl und dem Wohlergehen aller eine große Bedeutung zukommt.

Unterrichtszeiten am GyD
1. Stunde
08.00 – 08.45 Uhr
2. Stunde
08.50 – 09.35 Uhr
3. Stunde
09.55 – 10.40 Uhr
4. Stunde
10.45 – 11.30 Uhr
5. Stunde
11.45 – 12.30 Uhr
6. Stunde
12.35 – 13.20 Uhr
Mittagspause
8. Stunde
14.10 – 14.55 Uhr
9. Stunde
14.55 – 15.40 Uhr
Die Unterrichtszeiten sind identisch mit den Zeiten der OBS Dörpen. Die Busfahrpläne der entsprechenden Busunternehmen sind auf die Unterrichtszeiten abgestimmt.