Der Jahrgang 10 hatte am Vormittag des 12. Dezember 2024 nach informativen Vorträgen der Museumspädagoginnen Gelegenheit, das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Esterwegen zu begehen.
Im Anschluss besuchten die Teilnehmer die Ausstellung zum unmenschlichen Lagersystem der NS-Diktatur. Insbesondere die dort gezeigten Biographien damaliger Insassen und Täter stießen bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse und machten betroffen.
Im März soll ein zweiter Museumsbesuch – wieder in Zusammenarbeit mit Margret Andrees (Gedenkstätte Esterwegen/OBS Dörpen) – die zunächst nur zögerliche bundesdeutsche Aufarbeitung der Geschehnisse nach dem Kriege in den Fokus rücken.



Bericht und Bilder: Herr Böttcher