Die Fachgruppe Französisch hat es sich wie jedes Jahr zur Aufgabe gemacht, die Schulgemeinschaft auf die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft aufmerksam zu machen, die einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung der Europäischen Union geleistet hat.
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 (Klasse 10a) und Mittwoch, den 22. Januar 2025 (Klasse 10c) verwöhnten die Französischschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 10 die Schulgemeinschaft mit dem Angebot von frisch zubereiteten Crêpes. Diese gelungene Aktion fand anlässlich des Deutsch-Französischen Tags statt, der jedes Jahr am 22. Januar gefeiert wird.
Frau Triller-Bölscher, Fachobfrau für Französisch, erläuterte, dass der Deutsch-Französische Tag auf das Datum des Élysée-Vertrags zurückgeht, der 1963 die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich begründete.
Der Erlös aus dem Crêpes-Verkauf wird zur Unterstützung der Finanzierung des französischen Theaters am 28. Januar 2025 verwendet.
Bericht: Frau Triller-Bölscher