Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Auch in diesem Jahr nahm das Gymnasium Dörpen wieder am Regionalwettbewerb Jugend forscht teil, der vom 20. bis 21. Februar 2025 in der BBS Lingen stattfand. Siebzehn Teilnehmende präsentierten ihre Ergebnisse aus acht Projekten, an denen sie über das vergangene Jahr, betreut durch Herrn Dr. Jörg Robin, gearbeitet hatten.

Einen beachtlichen zweiten Platz errangen hierbei Jonas Lücke und Johannes Fischer (beide 7. Klasse) in der Alterssparte Jugend forscht junior im Fachgebiet Mathematik/Informatik mit ihrer Armprothese, die selbstständig eine Wasserflasche greifen kann und ihnen erste Kontakte in die Industrie ermöglichte. Einen ebenso hervorragenden dritten Platz im Fachgebiet Biologie sowie einen Sonderpreis über ein Jahresabonnement der Zeitschrift natur erhielten Ulyana Mayer und Lena Decks (beide 9. Klasse) als jüngste Teilnehmerinnen in der Alterssparte Jugend forscht für ihre Forschung zur Anpassung von Löwenzahn an seinen Lebensraum.

Ebenso nahmen Pia Raeth (5. Klasse) mit ihrer Idee zu einer intelligenten Futterstation, David Bernhard und Behrad Danandeh (beide 7. Klasse) mit ersten Erkenntnissen zur Gewässerökologie im Rahmen des FLOW-Projekts, Emma Pennemann, Annika Thole und Jana Wilken (alle 7. Klasse) mit ihrer Entwicklung eines sich automatisch öffnenden Regenschirms, Simon Schaa, David Funke und Ben Bögemann (alle 8. Klasse) mit ihrer Konstruktion einer Hebehilfe, Irina Ricarda Albu (8. Klasse) und Hanne Meyer (9. Klasse) mit ihrer ersten Idee zur Verbesserung der Luftqualität in Städten sowie Leon Schmees (9. Klasse) und Marc Brink (10. Klasse) mit ihrer Idee zur nachhaltigen Bewässerung teil.

Abgerundet wurde der Regionalwettbewerb auch in diesem Jahr durch ein Freizeitprogramm, bei dem die Jungforschenden zunächst beim Bowling und später in der Jugendherberge neue Freundschaften schlossen und zwei erlebnisreiche Tage voller neuer Erfahrungen verbrachten.

Bericht und Bilder: Herr Dr. Robin

Nach oben scrollen